Top 3 Girokonten mit Unterkonten – perfekt für das 6-Konten-Modell nach T. Harv Eker

Du weißt, dass du eigentlich sparen solltest. Du willst Rücklagen bilden, für den nächsten Urlaub vorsorgen – vielleicht sogar investieren. Aber irgendwie landet am Ende des Monats doch wieder alles auf einem Haufen – und verschwindet schneller, als dir lieb ist. Kommt dir bekannt vor? Dann lies unbedingt weiter!


Lesedauer: 8 Minuten

beste Girokonten mit Unterkonten

Was ist das 6-Konten-Modell?

Geld haben ist gut – aber den Überblick darüber zu behalten, ist besser. Du willst sparen, investieren, dir Dinge leisten – und am besten alles gleichzeitig? Dann brauchst du ein System, das dir Klarheit, Kontrolle und Struktur gibt. Genau hier kommt das 6-Konten-Modell ins Spiel.

Das 6-Konten-Modell wurde durch Erfolgsautor T. Harv Eker bekannt und zählt heute zu den einfachsten und effektivsten Methoden, um persönliche Finanzen dauerhaft zu organisieren. Die Idee dahinter: Jeder Geldeingang wird automatisch in sechs klar definierte Konten (oder Unterkonten) verteilt – je nach Zweck und Ziel.

Hier die klassische Verteilung:

 

Konto-Zweck Anteil Beschreibung
Lebenshaltung 55 % alles für Miete, Essen, Fixkosten
finanzielle Freiheit 10 % Investments & passives Einkommen
Bildung 10 % Weiterbildung, Kurse, Bücher
Sparen & Rücklagen 10 % Urlaub, Notgroschen, größere Anschaffungen
Spaß & Lifestyle 10 % Genuss, Freizeit, Shopping
Spenden & Gutes tun 5% für andere da sein, freiwillige Beiträge

 

Vorteile des 6-Konten-Modells

Das 6-Konten-Modell nach T. Harv Eker ist weit mehr als ein einfacher Budgetierungsansatz. Es ist ein ganzheitliches System, das dir hilft, dein Geld bewusst und strategisch zu steuern – mit dem Ziel, mehr finanzielle Freiheit, innere Ruhe und langfristigen Wohlstand zu schaffen.

Anstatt jeden Monat zu hoffen, dass am Ende noch etwas übrig bleibt, gibst du deinem Einkommen von Anfang an Struktur. Jeder Euro bekommt einen konkreten Zweck – und damit einen Sinn. Das sorgt nicht nur für Ordnung auf deinem Konto, sondern auch in deinem Kopf.

Hier sind die größten Vorteile im Überblick:

  • Struktur statt Chaos: Endlich Klarheit über deine Finanzen: Du siehst sofort, wie viel Geld dir für welche Lebensbereiche zur Verfügung steht – und hast so volle Kontrolle über deine Ausgaben.

  • Automatisches Sparen: Statt mühsam „zu versuchen“ etwas zur Seite zu legen, sparst du automatisch – ohne Druck, ohne Aufwand. Rücklagen und Investitionen wachsen von selbst mit.

  • Genuss ohne schlechtes Gewissen: Auch Spaß hat seinen Platz – und das ganz bewusst. Du gönnst dir etwas, ohne Schuldgefühle, weil du weißt: Es ist Teil deines Plans.

  • Langfristige Vermögensbildung: Ein fester Anteil deines Einkommens wird in deine finanzielle Zukunft investiert. So baust du Schritt für Schritt Vermögen auf – ganz gleich, wie viel du verdienst.

  • Bessere finanzielle Entscheidungen: Durch die klare Trennung der Budgets wirst du automatisch disziplinierter – und entscheidest bewusster, wofür du dein Geld wirklich einsetzen möchtest.

  • Finanzielle Selbstbestimmung: Du wirst vom Getriebenen zum Gestalter. Statt bloß zu reagieren, steuerst du dein Geld aktiv und souverän – mit einem System, das dich unterstützt.

Praktische Umsetzung

Das 6-Konten-Modell nach T. Harv Eker teilt dein Einkommen ursprünglich in sechs klar definierte Bereiche auf. Doch in der Praxis zeigt sich: Nicht jeder braucht sofort sechs separate Konten. Viel wichtiger als die genaue Zahl ist, dass du überhaupt beginnst, dein Geld bewusst in Kategorien zu strukturieren – und so Kontrolle, Überblick und Klarheit über deine Finanzen gewinnst.

Je nach Lebensphase, Zielsetzung oder Einkommen kann es völlig ausreichen, mit drei bis vier Unterkonten zu starten und einzelne Bereiche sinnvoll zusammenzufassen. Entscheidend ist, dass das System alltagstauglich bleibt – und dass du es langfristig durchhältst.

Mit einem Girokonto, das die Einrichtung von Unterkonten ermöglicht, lässt sich das 6-Konten-Modell sofort und ohne Umwege in deinen Alltag integrieren. Feste Überweisungen, automatisierte Geldflüsse und eine klare Trennung deiner Budgets sorgen dafür, dass deine finanziellen Prioritäten sichtbar und greifbar werden – Monat für Monat.

Damit du das Modell überhaupt umsetzen kannst, brauchst du ein Girokonto, das diese Struktur technisch unterstützt – denn längst nicht jede Bank bietet diese Funktion an. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir drei Girokonten ausgewählt, die sich besonders gut für die Umsetzung des 6-Konten-Modells eignen. Hier stellen wir sie dir vor.

Kostenloses ING Girokonto

Das Girokonto der ING gehört zu den beliebtesten Konten in Deutschland – und das nicht ohne Grund. Die Bank verbindet moderne Online-Funktionen mit der Verlässlichkeit eines etablierten Kreditinstituts. Zwar steht das digitale Banking im Fokus, doch bei Bedarf erreichst du die ING auch telefonisch oder kannst dich klassisch beraten lassen – ein Vorteil gegenüber vielen rein digitalen Banken.

Ein besonderer Anreiz: Wer erstmals ein Girokonto bei der ING eröffnet und es aktiv nutzt, wird häufig mit einer Prämie belohnt. Bis zu 100 € Startguthaben sind möglich – vorausgesetzt, es gehen z. B. zwei aufeinanderfolgende monatliche Geldeingänge ein. So macht der Start gleich doppelt Freude!

Auch im Alltag überzeugt das Konto durch starke Leistungen: Mit der kostenlosen Visa Card hebst du deutschland- und europaweit an rund 97 % aller Geldautomaten gebührenfrei Bargeld ab – in der Regel ab 50 € und ganz ohne versteckte Kosten.

Nachhaltigkeitsbewusste Nutzer können das Konto zusätzlich auf das „Girokonto Future“ upgraden. Für 1 € pro Monat unterstützt du damit aktiv ein nachhaltiges Projekt deiner Wahl, während die ING dein Guthaben ausschließlich nach ethischen und ökologischen Kriterien verwendet.

Und wer den Anbieterwechsel scheut, bekommt Unterstützung: Der digitale Kontowechselservice macht es dir besonders leicht – in nur 10 Minuten ist dein altes Konto zur ING umgezogen.

 

ING Logo

ING Girokonto

Beschreibung:
Das kostenlose Girokonto der ING eignet sich ideal für alle, die mit dem 6-Konten-Modell starten möchten. Mit bis zu 3 Unterkonten und einer zuverlässigen Banking-App lässt sich die finanzielle Struktur einfach und effizient im Alltag umsetzen.

Eigenschaften:

  • bis zu 3 Unterkonten kostenlos einrichten
  • kostenlose Visa-Debitkarte inklusive
  • 100 € Startguthaben + modernes App-Banking
  • automatische Spar- und Investitionsfunktionen
  • großes Geldautomatennetz (97 % aller Automaten in DE)

Zu beachten:

  • Kontoführung kostenlos nur ab 1.000 € monatlichem Geldeingang oder unter 28 Jahren
  • Girocard nur optional für 1,49 € mtl.
Zum Angebot*

Kostenloses C24 Smart Girokonto

Die C24 Bank ist eine moderne Direktbank mit Sitz in Deutschland und besitzt eine eigene Vollbanklizenz. Damit führst du dein Konto nicht über eine Partnerbank, sondern direkt bei der C24 selbst – ohne Umwege, ohne Zwischeninstanz. Gerade im Vergleich zu FinTechs, die häufig von Partnerbanken abhängig sind, bedeutet das langfristige Stabilität und klare Strukturen.

Besonders attraktiv: Das C24 Smart Girokonto ist bedingungslos kostenlos – ganz ohne Mindestgeldeingang oder Transaktionsvorgaben. Du zahlst nichts, bekommst aber jede Menge geboten.

Das Online-Banking der C24 überzeugt mit vielen intelligenten Features: Automatische Kategorisierung deiner Umsätze, ein digitales Haushaltsbuch mit Einnahmen-Ausgaben-Analyse, Push-Benachrichtigungen bei Kontobewegungen sowie die Erkennung von Abos und Verträgen. Wer mehrere Bankverbindungen hat, kann über das integrierte Multi-Banking sogar Konten anderer Banken verwalten.

Für den Start stehen dir bereits im kostenlosen Smart-Tarif bis zu 4 Unterkonten zur Verfügung – ideal für den Einstieg ins 6-Konten-Modell. Wer mehr Struktur wünscht, kann jederzeit auf einen der kostenpflichtigen Tarife (C24 Plus oder C24 Max) upgraden und bis zu 20 Unterkonten nutzen.

Zusätzlich bietet die C24 bei jedem Einkauf mit der Mastercard ein Cashback-System. Je nach Kontomodell steigt die Höhe der Rückvergütung – aber schon im kostenlosen Konto sind erste Vorteile drin.

Die Kontoeröffnung erfolgt komplett digital und dauert nur wenige Minuten. Viele Kunden loben außerdem den freundlichen Support, der sowohl per E-Mail als auch telefonisch erreichbar ist.

 

C24 Logo

C24 Smart Girokonto

Beschreibung:
Das kostenlose Smart-Konto der C24 Bank ist ideal für alle, die das 6-Konten-Modell flexibel und digital umsetzen möchten. Bis zu 4 Unterkonten, attraktive Cashback-Programme und modernes App-Banking machen es zu einer starken Wahl für smarte Finanzorganisation.

Eigenschaften:

  • bis zu 4 kostenlose Unterkonten
  • kostenlose Mastercard Debitkarte
  • kostenlose zusätzlich bestellbare C24 girocard (EC-Karte)
  • Cashback bei jeder Zahlung mit der Mastercard
  • kostenlose Bargeldabhebungen weltweit (4x/Monat)

Zu beachten:

  • C24-Banking-App kann immer nur auf einem Gerät eingerichtet werden
  • Bargeldeinzahlung ist über Kooperationspartner teuer
Zum Angebot*

Gratis Open Girokonto der Openbank

Die Openbank ist kein unbekannter Newcomer auf dem Markt. Sie wurde bereits 1995 gegründet und gehört seitdem zur renommierten Santander-Gruppe. Als spanische Direktbank agiert sie international, unterliegt jedoch vollständig der europäischen Bankenregulierung und der spanischen Einlagensicherung.

Besonders interessant: Das Girokonto der Openbank ist dauerhaft kostenlos – ganz ohne Bedingungen. Weder die Kontoführung noch die Debitkarte kosten Gebühren, selbst wenn du das Konto nur gelegentlich nutzt.

Ein besonderes Highlight ist die optionale Travel Card Funktion, die für 7,99 € im Monat viele Vorteile für Vielreisende bietet: kostenlose Bargeldabhebungen weltweit (5× pro Monat), gebührenfreies Bezahlen in Fremdwährung zum offiziellen Mastercard-Wechselkurs sowie umfangreiche Reiseversicherungen für Gepäck, Verspätungen und Unfälle. Die Aktivierung und Deaktivierung der Reisevorteile erfolgt ganz flexibel per App.

Auch im Standardkonto profitierst du von großzügigen Regelungen bei Bargeldabhebungen: Innerhalb der Eurozone erstattet die Openbank bis zu fünfmal im Monat Fremdgebühren, wenn du an Automaten mit Gebührenpflicht abhebst. Die Erstattung erfolgt meist automatisch, allerdings ist es empfehlenswert, die Quittung dennoch aufzubewahren – für den Fall der Fälle.

Ein wichtiger Hinweis: Die Openbank vergibt keine deutsche IBAN, sondern eine spanische (beginnend mit ES...). Rechtlich darf diese im SEPA-Raum nicht benachteiligt werden, doch in der Praxis kommt es leider gelegentlich zu Problemen – vor allem bei Lastschriften oder bei Anbietern, die fälschlicherweise nur deutsche IBANs akzeptieren.

 

Openbank Logo

Open Girokonto

Beschreibung:
Das kostenlose Girokonto der Openbank ist eine hervorragende Option für alle, die ihr Geld nach dem 6-Konten-Modell strukturieren möchten. Mit bis zu 5 kostenlosen Unterkonten und einer gebührenfreien Mastercard Debit bietet es eine moderne und clevere Lösung für den Finanzalltag.

Eigenschaften:

  • bis zu 5 kostenlose Unterkonten
  • kostenlose Mastercard Debitkarte
  • weltweit kostenlose Bargeldabhebungen an den 40.000 Geldautomaten der Santander Group (5x/Monat)
  • vollständig mobil steuerbar per App oder Web
  • Travel Card mit exklusiven Reisevorteilen (optional für 7,99 €/Monat)

Zu beachten:

  • keine Girocard verfügbar
  • die Einzahlung von Bargeld ist in Deutschland nicht möglich
Zum Angebot*

Welches Konto passt zu dir?

Alle drei Girokonten bieten dir die Möglichkeit, das 6-Konten-Modell effektiv umzusetzen – doch je nach deinen persönlichen Anforderungen und Gewohnheiten passt ein Anbieter besser zu dir als der andere.

Wenn du mit drei Unterkonten gut auskommst und großen Wert auf eine Kombination aus modernem Online-Banking und klassischen Bankleistungen legst, ist das kostenlose Girokonto der ING ideal für dich. Neben der benutzerfreundlichen App profitierst du hier von einem umfassenden Bankangebot mit Depotführung, Baufinanzierung, Krediten und Versicherungen – alles aus einer Hand.

Suchst du hingegen ein bedingungslos kostenloses Konto bei einer deutschen Online-Bank, dann ist das C24 Smart Girokonto genau das Richtige. Es überzeugt nicht nur mit einer intuitiven App, sondern auch mit vielen cleveren Features wie automatischer Umsatzkategorisierung, Haushaltsbuch-Funktion und Multi-Banking. Mit vier kostenlosen Unterkonten gelingt dir ein strukturierter Einstieg in das 6-Konten-Modell. Und solltest du mehr Flexibilität brauchen, kannst du später zu einem kostenpflichtigen Tarif mit bis zu 20 Unterkonten upgraden. Zusätzlich profitierst du bei jeder Zahlung mit der C24 Mastercard von attraktiven Cashback-Vorteilen.

Wer den Fokus auf maximale Unterkonten-Flexibilität und internationale Zusatzleistungen legt, sollte einen Blick auf das Openbank Girokonto werfen. Es ist dauerhaft kostenlos, bietet bis zu fünf kostenlose Unterkonten – und auf Wunsch exklusive Reisevorteile mit weltweiten Abhebungen, gebührenfreiem Fremdwährungsumtausch und umfassenden Reiseversicherungen durch die optionale Travel Card.

Noch unentschlossen, welches Girokonto am besten zu dir passt?
Kein Problem – wir haben für dich die wichtigsten Eigenschaften der drei Anbieter übersichtlich gegenübergestellt. So findest du auf einen Blick heraus, welches Konto deine Anforderungen am besten erfüllt.

 

ING Logo C24 Logo Openbank Logo
ING Girokonto* C24 Smart* Open Girokonto*
Anzahl kostenloser Unterkonten 3 4 5
Kontoführungsgebühr (€/mtl.) 0,00 €
(ab 1.000 €/mtl. Geldeingang)
0,00 € 0,00 €
Girocard Girocard
1,49 €/mtl.
Girocard
0,00 €/mtl.
Debitkarte Visa Mastercard Mastercard
Kreditkarte
Anzahl Geldautomaten 53.000 53.000 40.000
Anzahl kostenloser Abhebungen (mtl.) unbegrenzt 4 5 an beliebigen Automaten
weitere Extras Unterstützung von Nachhaltigkeitsprojekten Cashback bei Zahlungen mit Mastercard Optionale Travel Card für 7,99 €/mtl.
Zum Angebot* Zum Angebot* Zum Angebot*

ING Girokonto*

  • 3 Unterkonten
  • Kontoführungsgebühr: 0,00€ (ab 1.000€/mtl. Geldeingang)
  • Girocard: 1,49€/mtl. Girocard
  • Debitkarte: Visa Visa
Zum Angebot*
unsere Empfehlung

C24 Smart*

  • 4 Unterkonten
  • Kontoführungsgebühr: 0,00€
  • Girocard: 0,00€/mtl. Girocard
  • Debitkarte: Mastercard Mastercard
Zum Angebot*

Open Girokonto*

  • 5 Unterkonten
  • Kontoführungsgebühr: 0,00€
  • Girocard: ❌
  • Debitkarte: Mastercard Mastercard
Zum Angebot*

Unsere Empfehlung für die meisten Nutzer: Das C24 Smart Girokonto bietet in der Kombination aus Kostenfreiheit, praktischer App und nützlichen Zusatzfunktionen das beste Gesamtpaket für den Einstieg ins 6-Konten-Modell.

Fazit: System schlägt Chaos – und Unterkonten machen’s möglich!

Das 6-Konten-Modell zeigt dir, wie du Geld richtig führst – aber erst mit dem passenden Konto wird aus der Theorie echte Praxis. Denn ein kluges Finanzsystem funktioniert nur, wenn du es auch konsequent umsetzen kannst. Und das gelingt dir am besten mit einem Girokonto, das Unterkonten erlaubt und dir eine klare Struktur bietet – für jedes Ziel, jeden Lebensbereich und jede finanzielle Priorität.

So einfach kannst du starten:

  • Schritt 1: Wähle das Girokonto, das zu deinem Lebensstil passt!
  • Schritt 2: Richte deine Unterkonten ein!
  • Schritt 3: Beginne, dein Einkommen gezielt aufzuteilen – automatisch, regelmäßig und stressfrei!

Schon nach wenigen Wochen wirst du merken, wie viel entspannter und souveräner sich der Umgang mit Geld anfühlen kann. Ein Klick kann der Startschuss sein – für mehr Klarheit, Struktur und finanzielle Unabhängigkeit.

 

unsere Empfehlung

C24 Smart*

  • 4 Unterkonten
  • Kontoführungsgebühr: 0,00€
  • Girocard: 0,00€/mtl. Girocard
  • Debitkarte: Mastercard Mastercard
Zum Angebot*

 

Quellen: Konditionen-Verzeichnisse und Webseiten-Auskünfte der Banken. Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. Die aufgeführten Konditionen im Vergleich beziehen sich auf Neukunden.

*Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

unser brandneues E-Book...

wie du deinen Wunschkredit aufnimmst, teuere Fehler vermeidest und beste Konditionen sicherst!